Screening auf Hepatitis B und C sowie HIV bei Erwachsenen aus der Ukraine
Titelbild_Screening auf Hepatitis B und C sowie HIV bei Erwachsenen aus der Ukraine
Onlineportal
Onlineportal

Screening auf Hepatitis B und C sowie HIV bei Erwachsenen aus der Ukraine

Empfehlungen von SGINF, SASL und Hepatitis Schweiz

Sprache

Deutsch, Französisch

Aufgrund mangelnder Ressourcen ist die an sich kostenlose medizinische Versorgung in der Ukraine eingeschränkt. Schon vor Kriegsbeginn hatte das Land im europäischen Vergleich – neben überdurchschnittlich vielen Fällen von multiresistenter Tuberkulose – hohe Prävalenzen von Hepatitis B und C sowie HIV-Infektionen. Die Schweizerischen Gesellschaften für Infektiologie (SGINF) und Hepatologie (SASL) haben deshalb zusammen mit Hepatitis Schweiz beschlossen, Empfehlungen zum Testen von Hepatitis B und C sowie HIV-Infektionen für Geflüchtete aus der Ukraine zu verfassen. Diese Empfehlungen zum Vorgehen bei Erwachsenen richten sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die sich an der medizinischen Versorgung von Ukrainerinnen und Ukrainern beteiligen, sei es in der Grundversorgung oder in einer Spezialdisziplin, ambulant oder stationär. Für Kinder aus der Ukraine wird auf die spezifischen pädiatrischen Empfehlungen verwiesen.